
Gourmet- und Kulinarikoptionen
...
Der Ursprung der Ensiamda lässt sich bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Das katalanische Wort für Schmalz „saim“ war wohl namensgebend, denn noch heute wird es mit Schweineschmalz hergestellt. Die Ensaïmada hat die Form einer im Uhrzeigersinn gedrehten Spirale mit mindestens zwei Umdrehungen. Die Oberfläche ist gewellt und in den Spiralen unregelmäßig geformt. Sie ist meist von goldener Farbe, gelegentlich glänzend und von fester, knuspriger und brüchiger Beschaffenheit.
Die Unterseite ist glatt, fest und fühlt sich leicht fettig an, was mit der Ansammlung des Schweineschmalzes in diesem Bereich zusammenhängt. Die Ensaimada ist noch heute bei den Einheimischen sehr beliebt zur „Mérienda“ eine Vesper, die um 11 Uhr morgens eine Zwischenmahlzeit darstellt, da bis zum Mittagessen, gegen 14:30/15:00 Uhr ja noch eine grössere Zeitspanne überbrückt werden muss.
Und sehr gerne wird ei Ensaimada als Dessert genossen, dann gefüllt mit Schoko- oder Vanillecreme, mit Sahne oder mit einer Kürbismarmelade, die treffenderweise „Engelshaar- cabell d’à ngel“ genannt wird, wegen ihrer feinen Fäden. Je nach Saison wird die Ensaimada auch gerne mit Früchten belegt, wie Aprikosen und Feigen.
Charakteristisch ist auch ihre achteckige Kartonverpackung, diese Kartons gibt es in unterschiedlichen Größen und stellen ein beliebtes Mitbringsel dar, so dass man auch am Flughafen direkt nach dem Duty Free noch Händler findet, die die Ensaimada in diesen Kartons zum Mitnehmen anbieten.
Unsere Empfehlung zum Kauf der Ensaimada ist ein Traditionsgeschäft im Zentrum von Palma. Die weit über 100 Jahre alte Konditorei Forn Fondo wird noch heute von einem der Nachkommen des Gründers geführt. Dort finden sich auch andere hervorragende Backwaren und Pralinés.
Adresse: Carrer de la Unió, 15, 07001 Palma, Tel.: +34 971 71 16 34
...
Erlebe das Beste, was Palma kulturell und kulinarisch zu bieten hat und tauche ein in die spanische Kultur mit unserer u...
Exklusive Weinreise Mallorca – 2100 Jahre Weinbautradition auf der Baleareninsel Entdecken und erleben Sie Mallorc...
Schon am Tage zeichnen sich Mallorcas Weingüter durch ihre Gastlichkeit und das besondere Ambiente aus. Gelegen mitten ...
Mit dem Helikopter über Mallorca fliegen zu einem malerischen Weingut. Ein außergewöhnliches, vorzügliches und exklu...
...
Der Erlebnistag auf dem Meer beginnt mit dem Treffen im Club Nautico Can Pastilla, gelegen am malerischen kleinen Hafens...
Mit dem Roten Blitz nach Sóller, mit der historischen Strassenbahn nach Port de Soller und von dort mit dem Fahrzeug na...
Unsere Tapas Tour durch die Altstadt von Palma de Mallorca vereint zwei Dinge - eine Stadtführung zu den Sehenswürdigk...