Trockensteinmauern auf Mallorca- seit 2011 UNESCO Welterbe


Trockensteinmauern auf Mallorca – Ein unverzichtbarer Bestandteil der Insellandschaft

Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihre malerischen Dörfer. Ein besonderes Merkmal der Insel sind die Trockensteinmauern, die überall zu finden sind und einen wichtigen Beitrag zur Schönheit der Insel leisten. Die Länge dieser Mauern auf Mallorca ist beeindruckend, es werden geschätzte Längen von mehreren Tausend Kilometern genannt.

Trockensteinmauern, auch als „paret“ bezeichnet, sind Mauern, die aus natürlichen Steinen ohne Mörtel errichtet werden. Sie dienen hauptsächlich dazu, landwirtschaftliche Flächen abzugrenzen und zu terrassieren. Dies ermöglicht es den Bauern, auf den steilen Hängen der Insel zu arbeiten und so die schwierigen Bodenbedingungen zu überwinden.

Die Trockensteinmauern auf Mallorca sind jedoch nicht nur für ihre praktische Funktion bekannt, sondern auch für ihre Schönheit. Sie bilden einen wichtigen Bestandteil der Insellandschaft und verleihen ihr eine besondere Atmosphäre. Besonders in den malerischen Dörfern wie Deià, Valldemossa und Fornalutx sind die Trockensteinmauern allgegenwärtig und verleihen den Orten ihren besonderen Charme.

Die Errichtung der Trockensteinmauern ist eine mühselige Arbeit, die viel Geschick und Erfahrung erfordert. Die Steine müssen sorgfältig ausgewählt und zurechtgeschnitten werden, um eine stabile und dauerhafte Mauer zu errichten. Dies ist ein Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird und das auf Mallorca eine lange Tradition hat.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Trockensteinmauern auf Mallorca im Jahr 2011 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden. Diese Anerkennung würdigt die historische und kulturelle Bedeutung der Mauern, sowie ihren Beitrag zur Erhaltung der Insellandschaft.

Insgesamt sind die Trockensteinmauern auf Mallorca ein unverzichtbarer Bestandteil der Insellandschaft und ein wichtiger Teil ihrer Kultur. Sie dienen sowohl einem praktischen Zweck


zurück Zur Übersicht


Letzte Artikel

Pinchos Tapas Tour Palma

Tapas Tour Palma

Erlebe das Beste, was Palma kulturell und kulinarisch zu bieten hat und tauche ein in die spanische Kultur mit unserer u...

weiterlesen

Barrique Fass Glas Rotwein Weinkeller AvenidaTours Weintour Mallorca

Weintouren Mallorca mit AvenidaTours Mallorca

Exklusive Weinreise Mallorca – 2100 Jahre Weinbautradition auf der Baleareninsel Entdecken und erleben Sie Mallorc...

weiterlesen

Kapuzenträger Prozession Karwoche Mallorca

Kapuzenträger Prozessionen in der Karwoche

Die Kapuzenträger sind unterwegs Die Osterwoche auf Mallorca ist eine Zeit voller Traditionen und Bräuche, die tief in...

weiterlesen

unsere Touren

Palma Altstadt und Tapas

Palma Altstadt und Markthalle Mercat Olivar

Unsere Tapas Tour durch die Altstadt von Palma de Mallorca vereint zwei Dinge - eine Stadtführung zu den Sehenswürdigk...

Infos & Buchung

Vergleichsprobe der Spitzenweine Spaniens Festland vs Mallorca

...

Infos & Buchung

Kathedrale Palma Mallorca

Palma für Erstbesucher: Altstadt und Kathedrale

Die Kathedrale der Heiligen Maria ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Balearen Hauptstadt Palma de Mallorca. Desha...

Infos & Buchung

Weintour Mallorca

Erleben und genießen Sie die andere Seite Mallorcas. Wussten Sie, dass der Weinbau seit mehr als 2100 Jahren fest zur I...

Infos & Buchung

Weintour Sonnenuntergang

Schon am Tage zeichnen sich Mallorcas Weingüter durch ihre Gastlichkeit und das besondere Ambiente aus. Gelegen mitten ...

Infos & Buchung

Gourmet Safari Rail and Surf

Direkt am Placa Espana in Palma liegt der Bahnhof des Tren de Soller, des Zuges, den viele nur als den "Roten Blitz" ken...

Infos & Buchung