Author Archives: michael
Esel auf Mallorca
Die Esel haben auf Mallorca eine lange und tief verwurzelte Geschichte, die eng mit der Entwicklung der Insel und ihrer Landwirtschaft verbunden ist. Bereits seit der Antike spielen sie eine zentrale Rolle im Leben der Mallorquiner und haben sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem Symbol für Ausdauer, Geduld und Anpassungsfähigkeit entwickelt. Historische Bedeutung Esel
Die Tradition der Heiligen Drei Könige auf Mallorca
Die Tradition der Heiligen Drei Könige auf Mallorca: Geschichte, Folklore und Feierlichkeiten Die Feier der Heiligen Drei Könige („Reyes Magos“) ist auf Mallorca eines der bedeutsamsten Ereignisse im Jahreskalender und ein Highlight der Weihnachtszeit. Diese Tradition vereint religiöse Wurzeln mit volkstümlicher Folklore und zieht jedes Jahr sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann. Die
Street-Art- Tour Palma
Street-Art-Tour durch Palma: Entdecke die urbane Kunstszene Mallorcas Palma de Mallorca, bekannt für seine beeindruckenden Strände und historischen Sehenswürdigkeiten, hat sich in den letzten Jahren zu einer lebendigen Metropole für Street Art entwickelt. Zahlreiche Wände der Altstadt und der angrenzenden Viertel erzählen Geschichten, zeigen soziale Kritik oder einfach beeindruckende Kunstwerke. Entdecken Sie auf einer Street-Art-Tour
Der Erdbeerbaum auf Mallorca
Der Erdbeerbaum (Arbutus) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Erdbeerbäume sind immergrüne Bäume oder Sträucher mit glatter, abblätternder, meist rötlich brauner bis grau gescheckter Rinde. Eine besondere Art ist der Westliche Erdbeerbaum (Arbutus unedo), der für den Mittelmeerraum typisch ist und dort in immergrünen Wäldern vorkommt, daneben aber auch an der Atlantikküste.
Gaudi’s Wirken auf Mallorca
Der berühmte Architekt und Künstler Joan Gaudi hat zehn Jahr auf Mallorca verbracht. Dabei hat er den Innenraum und besonders den Altarbereich der Kathedrale La Seu umgestaltet. Viele Besucher glauben, dass Gaudi auch viele Häuser in Palma und Soller geplant und gebaut hat. Dies ist nicht zutreffend. Diese Häuser wurden von seinen Schülern wie Rubio
Gourmet- und Kulinarikoptionen
Tapas Tour Palma
Erlebe das Beste, was Palma kulturell und kulinarisch zu bieten hat und tauche ein in die spanische Kultur mit unserer unvergesslichen Tapas Tour- Das Original! Entdecke die kulinarischen Schätze der Stadt und probiere lokale Gerichte in den besten Restaurants der Stadt. Unsere fachkundige Führung zeigt dir nicht nur die schönsten Ecken der Stadt, sondern auch
Weintouren Mallorca mit AvenidaTours Mallorca
Exklusive Weinreise Mallorca – 2100 Jahre Weinbautradition auf der Baleareninsel Entdecken und erleben Sie Mallorcas versteckte Seite. Waren Sie sich bewusst, dass die Weinkultur seit über 2100 Jahren ein fester Bestandteil der Inseltradition ist? Unsere Weinrundreise bringt Sie durch die malerischen Weinbaugebiete Mallorcas, führt Sie zu großartigen Weingütern und stellt Ihnen passionierte Winzerinnen und Winzer
Kapuzenträger Prozessionen in der Karwoche
Die Kapuzenträger sind unterwegs Die Osterwoche auf Mallorca ist eine Zeit voller Traditionen und Bräuche, die tief in der Geschichte der Insel verwurzelt sind. Einer dieser Bräuche sind die Kapuzenträger Umzüge, die auch als „Processons“ bekannt sind. Die Kapuzenträger Umzüge haben ihre Wurzeln im Mittelalter und wurden von den Franziskanermönchen auf die Insel gebracht. In
Bougainvillea Mallorca
Die Bougainvillea ist eine Pflanze, die auf Mallorca sehr häufig anzutreffen ist und wegen ihrer leuchtenden Farben und ihres tropischen Flairs sehr beliebt ist. Sie ist eine Kletterpflanze und kann bis zu 10 Meter hoch werden. Die Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse (Nyctaginaceae) und wurde nach dem französischen Seefahrer Louis Antoine de Bougainville benannt,